Bitte tragt eure Shop-Empfehlungen in alphabetischer Reihenfolge in die bestehenden Kategorien ein.
Schaut euch für die Formatierung eures Beitrags einfach an, wie die vorherigen Beiträge gemacht sind - dann sieht alles einheitlich aus (das macht das Lesen leichter).
Shops für die eine Oberkategorie fehlt, tragt ihr bitte unter “andere Shops” ein. Ihr könnt in einer zweiten Reihe (ohne Spiegelstrich) kurz dazuschreiben, was das Hauptthema des Shops ist.
Tragt bitte mit ein, ob es auch oder nur ein Ladengeschäft zu dem Shop gibt (Ladengeschäft in xxx) oder (nur Ladengeschäft in xxx)
Staminʹ up kommt aus Amerika. Das Sortiment, bestehend aus Stempelsets, Handstanzen, Prägefoldern und diversem Kleinmaterial, ist mittlerweile ziemlich umfangreich. Es gibt Kataloge, die man über Demonstratorinnen anfordern kann.
Ich bin seit einigen Jahren Kundin bei Stampin’ up. Man kann mit den Utensilien wunderbare Glückwunschkarten, Minialben und auch Schachteln herstellen. Bei entsprechendem Talent, das mir regelmäßig abgesprochen wird. Wenn ich meine Tochter bitte, meine gebastelten Sachen zu beurteilen, fällt das Urteil meistens negativ aus. @packrat hingegen ist erfreulicherweise stets angetan von meinen Werken.
Ich kenne stampin up seit Jahren aber ich muss sage ich benutze lieber meine uralt Stempel
Ich mache eher eigenes bei stampin up ist das ja etwas wie ein Baukasten. Trotzdem gefallen mir viele Sachen.
Ich hab viele Mini Bücher gemacht leider ist das alles im Moment schwierig weil meine Hände nicht mehr so wollen
Ich mach auch was mit Materialien anderer Quellen. Alles bei SU zu kaufen, ist ja auch kostspielig. Und andere Hersteller haben auch tolle Sachen.
Manches von SU ist auch Abzocke. Zum Beispiel die Schneideklingen für das Schneidbrett. Die werden superschnell stumpf und kosten im Zweierpack 7,50 €. Da bin ich nun von ab. Ich benutze einen Rollenschneider. Meine neueste Errungenschaft.
Stoff hab ich noch nie mit dem Rollenschneider geschnitten. Meinst du so ein Teil mit einer Auflageplatte, wo man die Rolle an einer Schiene entlangzieht, oder etwas, das man in der Hand hält und frei bewegen kann? Mein Rollenschneider ist so einer mit einer Platte.
Ah nee ich hab einen zum in die Hand nehmen oder aber ein Papier Schneider so mit Hebel runter klappen zum Bücher schneiden und dieses teil mit dem lineal drauf so ritsch ratsch fertig😂
Sorry ich weiß nicht wie die alle heißen mir fehlen so ein paar Wörter😂
Kann man so sagen. Es harmoniert eben alles, was man da bekommen kann. Papier, Schleifenband etc. Im Katalog findet man schon immer Beispiele, was man mit den einzelnen Artikeln herstellen kann. Das Material dafür kann man alles bei SU kaufen. Aber wie gesagt, man kann auch mit anderen Dingen arbeiten und SU damit kombinieren. Auf den Zug sind ja mittlerweile auch andere Hersteller aufgesprungen. In China findet man Unmengen von Angeboten, die so ähnlich sind wie das von SU.
Motivpapiere, Stempel (standard und clear stamps), heat embossing, die cuts usw. - verwende ich sehr gerne zum Postkarten basteln. Ich bau da immer irgendwas zusammen Von SU hatte ich aber noch nie was. Und Prägewerkzeuge habe ich bisher auch nicht im Repertoire.
Ich mache ja auch regelmäßig Großeinkäufe bei Action. Leider sind die seit Wochen zu. Ich darbe ganz schlimm. Zumal die mir immer Werbung schicken mit tollen Angeboten, die ich nicht kaufen kann.