[TALK] Jammer-Ecke - Regeln im 1. Post beachten!

Bei mir sind momentan im offiziellen Teil von postcrossing nur zwei Karten unterwegs und beide expired. Eine nach Russland und eine nach China. Kommt vor, aber um die Karte nach China tut es mir leid. Das war eine sehr schöne Maxikarte, von der ich mich lange nicht trennen konnte und die genau zum Profil des Empfängers gepasst haette.

Expired ist bei mir nur eine Karte nach China. Das kann aber auch daran liegen, dass Shanghai wochenlang im Lockdown war.

Dafür war eine Karte nach Amerika mit sechs Tagen extrem schnell.

1 Like

Über expired cards könnte ich auch jammern - wobei ich die Karten nach China aus dem März noch nicht abgeschrieben habe.

Die drei Karten nach Russland, bei denen die Empfänger sonst sehr aktiv sind, schicke ich im Juli noch einmal von Deutschland aus. Da kamen die Adressen etwa gleichzeitig mit der Suspendierung von Russland durch USPS. Und natürlich hatte ich keine Rücksendeadresse drauf geschrieben.

Auch bei mir sind die expired Karten (fast) ausschließlich China, Russland und USA

Ich hätte da ein paar mehr:


Aber ich schicke ja auch fast nur offizielle…

1 Like

Och, meine Expireten sind recht gut verteilt. Aber natürlich sind Länder, in die man mehr schickt, tendenziell auch häufiger vertreten.

1 Like

ookay- dann kann ich mich ja entspannen, bei mir sind es nicht soviele…
ich jammer jetzt auch mal , hab Wasserschaden plus Schimmel in der Wohnung. Könnte platzen vor Glück.

So sieht es bei mir aus.

So viele auf einmal hatte ich in den vergangenen, bald 9 Jahren, noch nicht. Mit ein Grund, warum ich derzeit keine offiziellen versende. Möchte mich nicht darüber ärgern. Deswegen lasse ich es bis mindestens September.

Eine Mutmachkarte von heute:

6 Likes

Oh nein :scream:
Das habe ich auch einmal gehabt.
Ich hoffe, die Schäden sind nicht zu doll.

:roll_eyes: nun ja- der junge Klempner war unbeeindruckt und meinte, da müsste ein Maler kommen usw usw…- ich hingegen schon. am liebsten würde ich sofort ausziehen…

Das kann ich gut verstehen - ich hätte auch kein gutes Gefühl dabei :hugs:

Im.gleichen Zeitraum wurden aber auch 786 meiner Karten registriert, das relativiert die 33 expired doch etwas.

Kann ich verstehen, Wasserschäden und Schimmel sind mein absoluter Horror! :scream_cat: Wohnst du denn zur Miete?

:green_heart: :fox_face:

1 Like

@wurzelsofie Ja und es scheint so, als hätten sie es nicht eilig, den Schaden zu beheben…

Das ist natürlich mies… :unamused:

Auf jeden Fall Mietminderung beantragen! Bist du im Mieterschutzverein oder hast eine Rechtschutz? Ich musste damals auch erstmal unseren Vermieter auf die Füße treten - ansonsten hätten wir ganz lange warten können. Wir hatten dann das Glück, dass die Sachverständige von der Versicherung ein Goldstück war und uns unterstützt hat.
Man hat ja nicht nur so den Wasserschaden, sondern es zerrt auch sehr an den Nerven.

5 Likes

@Gape Ich hab Frist gesetzt und wenn bis dahin dann nichts passiert ist, mindere ich die Miete und zwar knackig.- und das hab ich schon schriftlich angekündigt.

1 Like

Tu das bitte nicht!!
Erkundige Dich bitte vorher (Mieterschutzbund oder Fachanwalt für Mietrecht), wieviel in Deinem Fall geht.
Da gibt es keine pauschalen Werte. Je nachdem, wo und wie ausgeprägt der Schaden ist, ist zwischen 10 % und 50 % alles drin. Bei Wasserschaden / Schimmel ist es tatsächlich eine Einzelfallentscheidung.
Und grundsätzlich wird eigentlich immer davon abgeraten, die Miete ohne vorherige fachliche Beratung zu mindern.

4 Likes

Zur Info:
Wegen der großen Schwierigkeiten mit dem Postversand nach China wird die Route vorübergehend eingestellt.

9 Likes