Ich hatte es jetzt dreimal in drei Wochen, dass Paketsendungen an mich, die ich direkt in die Packstation habe schicken lassen, verloren gingen. Nein, das muss ich anders formulieren:
Zwei Sendungen habe ich direkt dort hinsenden lassen, eine kurzfristig (zwei Tage der geplanten Zustellung) dorthin umleiten lassen.
Bei allen drei Sendungen verharrte der Sendungsstatus dann auf “Wurde ins Zustellfahrzeug geladen”. Dieser Status besteht heute noch.
Für zwei Sendungen habe ich problemlos mein Geld erstattet bekommen, für die dritte Sendung bekam ich ebenfalls anstandslos eine Ersatzlieferung. Soweit, so gut (für mich). Dennoch finde ich das ziemlich ärgerlich, denn es verursacht dennoch Kosten und einen Verwaltungsaufwand.
Ich kann es mir nicht erklären, was da schiefläuft, denn:
a) bei einer Sendung konnte mir nicht mal DHL erklären, warum das Paket offenbar im Zustellfahrzeug heimisch geworden ist und dort rumkutschiert wird (angeblich hätten sie beim Zusteller angefragt, aber keine Rückmeldung erhalten - nun gut…)
b) andere Sendungen, die ich teilweise am gleichen Tag bestellt hatte und dorthin liefern ließ, kamen anstandslos an
c) kann ich das nicht an einem Absender festmachen, da ich in unterschiedlichen Shops bestellt hatte
d) die Sendungen waren weder zu groß noch zu klein
Genau diese drei Dinge hatte ich bewusst online bestellt, weil sie mir entweder nicht vor Ort bestellt werden konnten oder, in einem Fall, gar nicht lokal verfügbar waren. Argh…