Also ich hab diese Erfahrung mit russischen Postcrossern bereits vor dem Krieg gemacht. Vielfach Karten, die dann sogar beim Empfänger in den Favoriten landen, wurden ohne Kommentar registriert. Komischerweise aber eben immer von Russen. Von einer andren Nationalität hatte ich das noch nie.
Ich komme dann jedes Mal in Versuchung zu schreiben, dass einem bei einem Danke kein Zacken aus der Krone bricht, man investiert schließlich Zeit und Geld, aber verkneif es mir dann immer, weil es eh nix bringt und mich nur Nerven kostet. Aber enttäuscht bin ich dann schon jedes Mal.
Das Karten aus dem Westen nicht erwünscht sind interpretierst du ja nur da rein, es kann 1000 andere Gründe für den fehlenden Kommentar geben!
Ich habe bisher aus Russland keine leeren Hurray!-Mails bekommen!
Ich kann auch nicht klagen - es sind zwar nicht viele Karten, die ich nach Russland geschrieben habe, aber die 7, die im April und Mai registriert wurden, hatten alle eine nette Nachricht.
In Taiwan wurde eine kommentarlos registriert.
Ich habe das auch. Russland und Weißrussland ist jede zweite Hurray leer.
Ich ärgere mich aber nicht darüber. Das kann so viele Gründe haben, das muss mit der aktuellen Situation nicht einmal etwas zu tun haben.
Und selbst wenn, ganz ehrlich, so wie manche gerade in der ersten Zeit des Krieges gegen Russland und Russen grundsätzlich gewettert haben, ich weiß nicht, ob ich dann nicht auch lieber gar nichts sage bzw. schreibe, bevor man u. U. mir aus ganz normalen Worten einen Strick dreht.
Ich selbst hake leere Hurrays ab, ohne darüber nachzudenken und erfreue mich lieber an herzlichen Hurrays, die nicht selten zu längerfristigen Kontakten geführt haben. U. a. auch in die genannten Länder.
Ich jammere nun einfach mal. Hat nichts mit der Post zu tun, hoffe dass es mir hinterher etwas besser geht. Also ein jammern, dass hoffentlich hilft.
Letztes Jahr hab ich erfahren, dass ich um eine OP nicht herum komme. Das herkömmliche Verfahren würde eine Vollnarkose und eine Bauchspiegelung bedeuten mit entsprechender Heilungszeit. Mir wurde dann von einem anderen Verfahren erzählt, welches unter örtlicher Betäubung und ohne Bauchspiegelung aus käme, die Klinik sollte das Verfahren ab Januar 22 anbieten, noch sei die Kostenzusage nicht da. Ich also ab Januar immer wieder dort angerufen und mein Arzt riet schon zur herkömmlichen Behandlung. Anfang Mai bekam ich dann die Mitteilung, dass die Klinik das Verfahren nicht anbieten kann. Es gibt in Deutschland gut 10 Kliniken, alle min 3 bis 5 Stunden Fahrzeit. Ich hab in einer Klinik in Köln angerufen und durfte Mitte Mai dort vorstellig werden. Eine OP dort ist möglich, allerdings sollte ich mit meinem einweisenden Arzt noch mal Rücksprache halten, um zuvor noch eine medikamentöse Behandlung zu machen, da dann die Erfolgsaussichten besser sind (für 3 Monate). Das Mittel scheint nicht ohne zu sein, aber wenn es mir hilft, um die große OP rum zu kommen, dann ist es so. Als ich wieder zu Hause war, hatte mein Arzt erstmal Urlaub. Ich hab dann am Montag angerufen und mir wurde ein Rückruf für Abends zugesagt. Der Rückruf erfolgte natürlich dann, als ich nicht erreichbar war (wir haben uns um 30 Sekunden verpasst). Am nächsten Tag bekam ich dann den Rückruf. Mein Arzt hätte gern den Bericht, vorher würde er mir das Mittel nicht verschreiben. Ich also dem Arzt in der Klinik eine Mail geschrieben und er hat mir gesagt Nachmittag geantwortet. Mit dem Bericht würde es noch dauern, aber das Medikament könnte mein Arzt mir schon verschreiben. Diese Mail hab ich dann gestern Nachmittag meinen Arzt weitergeleitet und hatte eigentlich gehofft, heute noch eine Rückmeldung zu bekommen. Natürlich erfolgte die nicht. Saß den ganzen Vormittag wie auf glühenden Kohlen.
Jetzt ist Wochenende, Montag Feiertag, d.h. ich kann erst am Dienstag dort nochmal nachfragen und hoffentlich das Rezept abholen.
Ich bin einfach so gefrustet, weil es da nicht weiter geht. Seit einem Jahr weiß ich, dass dieser Eingriff notwendig ist, damit ich beschwerdefrei werde.
Diesen Beitrag gerade abgeschickt, 2 min später kam eine Mail von meinem Arzt. Ich kann das Rezept abholen
Danke an das Jammerthread-Universum
Hallo,
ich muss mal Jammern:
Ich hatte mich auf einem Plusbriefumschlag verschrieben und wollte ihn in eine neue Briefmarke umtauschen. Die Frau am Schalter behauptete das geht nicht. Dann sehe ich nun auf der Postwebseite nach: natürlich geht das.
Hatten wir’s nicht neulich mit spinnerten Elektrogeräten?
Vorhin hat die Waschmaschine ihren Geist aufgegeben
“Axt im Haus” schön und gut, aber auch so wird das langsam teuer…mal schauen, was als nächstes kommt. Der Herd bzw. Backofen haben auch schon einige Jahre auf dem Buckel…
Die “Profis” von der Postagentur…
Ich finde meine Bügelwäsche nicht mehr
Das wäre für mich eher ein Grund zur Freude denn zum Jammern
Frag mal das sockenfressende Monster in der Waschmaschine!
Sehe ich ähnlich. Allerdings geht es um teils neue Kinderklamotten, wenn ich die eine Weile nicht finde, passen sie nicht mehr. Aber tatsächlich sind sie gerade aufgetaucht. “Jemand” hatte in die Tüte andere Dinge gelegt.
Bei mir ist der Bügelkorb so groß, dass er leider nicht zu übersehen ist
I feel you. Bei mir sind es mittlerweile 2 Körbe und ein Stapel… nicht alles zum Bügeln, aber alles zum Zusammenlegen und Verräumen, ein Teil auch zum Bügeln…
Nur zwei Körbe - ihr glücklichen
Diese Woche war ich in “meiner” Buchhandlung am Bahnhof und die kleinen, normalen
Ansichtskarten von Schöning kosten nun 80 Cent (voher 60 Cent). Ich weiß, momentan wird alles teurer. Aber vor lauter “Preisschock” habe ich keine einzige gekauft.
Hier in Kiel sind die Schöning Ansichtskarten auch teurer geworden.
Bei Rossmann gibt es eine akzeptable Auswahl, Kostenpunkt inzwischen 50 Cent, zuvor 35 Cent …
Warum bügelst du denn Kinderklamotten? Fragt jemand, der noch nie irgendwas gebügelt hat …