Guten Morgen, Ihr Lieben!
Wir hatten gestern einen schönen Spieleabend, der bis 1 Uhr nachts ging. Meine aufgepimpten Ditsch-Sachen kamen wieder einmal gut an. Die Spiele haben Spass gemacht
Was wir gespielt haben
Ceylon
Ein Spiel, in dem es um Errichtung von Plantagen auf verschiedenen Plateauebenen, Teeanbau, Ernte und Lieferungen geht. Wieder was gelernt: Ceylon (heute Sri Lanka) war früher ein großes Kaffeeanbaugebiet, bis es ab 1860 mehr und mehr zum Teeanbau “konvertierte”. Ein Pilz hatte sich in der Monokultur ausgebreitet und viele Kaffeesträucher vernichtet. Das Ergebnis nach dem Spiel war sehr knapp, wir lagen alle innerhalb von 12 Punkten. Ich mag das Spiel 
Riverside
Ein kleines, recht neues, Würfelspiel, bei welchem man durch Fjorde fährt und versucht, Dinge, die man auf seinem eigenen Zettelchen angekreuzt hat, an die einzelnen Häfen zu liefern. Immer wieder schön und recht abwechslungsreich…
Decrypto
Bei Decrypto spielen 2 Teams gegeneinander. Jedes Team hat 4 Wörter in einem Aufsteller, die es gegenseitig durch das Aufschreiben von Assoziationen zu erraten gilt. Das gegnerische Team kennt die jeweiligen Worte nicht. Mein Spielpartner und ich hatten gestern die Worte Herbst, Hammer, Trommel und Höhle. Man zieht immer Kärtchen, auf denen 3 Zahlen stehen, die die Reihenfolge der Assoziationen angeben. Ein Teammitglied schreibt also 3 Worte auf, die sich auf die Begriffe im Sichtschirm beziehen (Beispiel: 3-4-1 ist gefordert und ich schreibe ihm als Hinweise Afrika, Zeichnung und Blatt auf - er schaut sich die Worte an und versucht, 3-4-1 herauszufinden. Hat er natürlich geschafft). Das andere Team macht das gleiche mit anderen Begriffen. Dann tauschen wir die Hinweise gegenseitig aus und versuchen uns Runde für Runde (max. 10) daran, aus den Hinweisen den “Code” des anderen Teams ebenfalls herauszufinden. Das macht unwahrscheinlich viel Spass und kommt bei uns seit einigen Jahren regelmäßig auf den Tisch. Wir haben gewonnen - aber es war sehr knapp, da wir durch einen Fehler in der ersten Runde immer an der Grenze zum Verlieren standen und die anderen nicht
in Runde 7 und 9 hatten wir dann jeweils den Code des anderen Teams geknackt und waren uns sehr sicher, dass die Tanz - Schuh - irgendwas komisches im Stall - und Fussball hatten. Das komische im Stall war “Schlachthaus” - darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Vor allem mit den Hinweisen Dach, Kuh, Tod, kühl 
Wieder einmal wunderbar. Ich liebe es einfach! Diese Woche unser einziger Spieltermin. Wobei ich noch nicht sicher bin, ob wir nicht doch am Freitag oder Samstag doch noch eine Verabredung eingehen 
Heute Morgen bin ich bei 12 Grad in der Sonne zur Arbeit gelaufen. Mein Weg führt mich ja nahezu durchgehend durch Grünanlagen, schöne Kieze und am Wasser entlang, sodass ich diese eine Stunde jedes Mal echt genieße
Meine dicke Strickjacke und mein Halstuch waren ziemlich warm nach der Hälfte der Strecke - aber das in der Hand (im Beutel) durch die Gegend zu tragen hatte ich auch keine Lust
)
Heute Abend räume ich dann aber wirklich mal meinen Bastelkram auf, Montag habe ich irgendwie lieber Karten ausgesucht und geschrieben. Prokrastination at it’s best 