Ich find die Idee auch grandios! Ich hab das vor Jahren auf Pinterest gesehen und das war schon so oft mein life saver, weil selbst nur Hintergrund plus diese washi Kerzen ne vollständige Karte ergibt
Es ist milchig weiß, wird mit einem breiten Pinsel dünn auf dem Motiv aufgetragen und ist nach dem Trocknen durchsichtig.
Ja, das ist Decoupage Kleber, auch bekannt als Servietten-Kleber.
Übrigens, der weiße Bastelleim von Pritt wird auch durchsichtig nach dem Trocknen, und der bei dem Amis so beliebte “Mod Podge” ebenfalls.
Probleme bei der Versiegelung mit Klebstoffen ist aber, dass die Farben verwischen können.
Ich habe damit Tintenstrahl-Drucke bepinselt, die ja wasserempfindlich sind, das ging super, nichts ist verwischt,
die Farben wurden dadurch sogar kräftiger, und alles kam gut an.
Man kann die Oberfläche auch mit Wachs behandeln (Kerze drüber rubbeln), das habe ich bei Füller-geschriebenen Rückseiten mal gemacht.
Ich mag laminierte Karten gar nicht, aber jemand hatte mal eine Karte in der Folie von Grußkarten versendet (zugeklebt), die konnte ich dann abmachen. Und es war auch eine Aussparung für die Briefmarke reingeschnitten, damit die ordentlich gestempelt werden konnte. Das fand ich eine gute Lösung. Ansonsten hab ich die Karte lieber leicht beschädigt, aber pur im Kasten.
Ich auch!
Vielen Dank für die Hilfe, ihr Lieben.
Das mit dem PRITT Kleber kann ich heute noch ausprobieren, den habe ich zuhause.
Den Serviettenkleber muss ich noch besorgen, muss mal schauen ob ich morgen in die Stadt komme.
Werde Euch auf dem Laufenden halten, versprochen
Ich halte es mit cassiopheia,
Noch nie versiegelt, noch nie im Umschlag, allerdings Massen von Kleber, drunter, nicht drüber!!! das vorläufige überkleben wollte ich mit knisterbuedel mal probieren!
Oh Leute, was habt ihr mit mir gemacht??!!
Schon seit Monaten lese ich hier im Topic immer mal wieder hier und da “Action” - und nun war ich heute das erste Mal los, um mir einen von innen anzuschauen. Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass es im kleinen Bad Arolsen eher einer der weniger gut bestückten ist … hhmmm ist es ja vielleicht auch, aber ich konnte mich dennoch eines Kaufrausches nicht erwehren!
Das schlechte Gewissen habe ich leider gleich mitgekauft denn: Jetzt habe ich zwar viele tolle Sachen, aber eigentlich keine Ahnung, wie man sie am besten in Szene setzt. Ich bräuchte jetzt eigentlich mal ein Treffen mit euch, um mich mal ein bisschen anleiten zu lassen, was man mit so besonderen Papieren und den Clear stamps alles so zaubern kann… @reisegern - bei deiner Lotterie hatte ich vergessen zu schreiben, ob ich auch Kauf-dich-glücklich-Tage kenne… also, Kaufrausch habe ich heute schon mal bewiesen, aber dass das Glück stärker ist als das Gewissen muss ich noch lernen (ich vermute das Gefühl stellt sich dann ein, wenn ich auch sicher bin, mit dem Gekauften etwas Schönes produzieren zu können
)
Wer weiß, vielleicht wandert ja das ein oder andere Einzelteil aus den “Sammelpackungen” auch noch in meine Lotterie … wenn dann Washitape und Clear stamps
Meine Tochter meinte übrigens, es wäre falsch zu schreiben, dass der Hauptbestandtteil das Embossing -Pulver wäre, es wären doch noch soo viele Karten und Kram dabei - das wäre kein Wunder, dass nur so wenige mitmachen. Ich hatte das nur geschrieben, weil es doch traurig wäre, wenn das Pulver jemand bekommt, der es nicht nutzt - aber eigentlich kann es ja dann auch eine Einladung sein, das nächste Päckchen loszuschicken, wie bei mir (ich habe es schon ausprobiert, aber mit Toaster war ich ja nicht erfolgreich) - sollte ich das nochmal editieren?
@reiselustig Ich muss ehrlich sagen, dass ich extra mitgemacht hab, weil ich im Falle, dass meine Nummer gezogen wird, endlich einen Grund hätte, mir dieses Heißluft Gerät fürs embossing zu kaufen Ich liebäugle schon sehr lange damit, finde das total schön, aber konnte mich bisher nicht überwinden
Das ist ja super - dann drücke ich dir mal die Daumen! (Ich hoffe, du erwartest nicht zu viel - es sind 6 Döschen … also doch tatsächlich kein Hauptbestandteil
)
Ich brauche Hilfe! Dieses Bild soll ein Gästebuch zur Konfirmation werden, der Spruch und die Farben sind vom Konfirmanden so gewünscht. In den schwarzen Flächen unterschreiben die Gäste. Aber mir gefällt es sich nicht… Die Schmierereien im unteren Dreieck waren ein hilfloser Versuch es spannender zu machen…
Vergeblich…
Irgendwelche Rettungsideen?
Das Papier liegt da weil da der Name drunter steht…
Ich finde es sehr hübsch so wie es ist!
Evtl weiße und schwarze sprenkel unten im “geschmiere”?
Ich finde es eigentlich auch nicht schlecht, vielleicht oben links ums Eck noch eine schmale helle Bordüre zeichnen?
Aber wenn dann alle mit einem hellen Stift unterschrieben haben, wird es doch sicher voll genug sein, oder?
Also wenn die farben so gewünscht sind, dann ist es ganz schön - ich persönlich finde, das Schwarz beißt sich mit dem Regenbogen im Spruch - aber dazu kannst du ja nichts!
Ich glaube, oben links würde ich nichts mehr machen, könnte mir aber vorstellen, dass man unten über dem Gold noch ganz, ganz feine goldene Pünktchen verteilt?? Aber naja, ich bin echt keine Fachfrau für’s Kreative!
Ich finde es auch klasse so wie es ist. Denn eben, durch die Unterschriften kommt noch "Leben " in die dunklen Flächen.
Also 6 Döschen Embossing-Pulver sind eine ganze Menge, würde ich behaupten. Ich brauche immer nur recht wenig und das hält ewig.
Ach, meldet euch doch alle noch für Bielefeld an - da kann man gut auch mal abtauchen in eine Kreativecke für ein paar Stunden. Die letzten Jahre habe ich irgendwas kreatives mitgebracht, das war sehr nett. Einmal war’s ein spontaner Druckworkshop, einmal ein geplanter, und 2019 haben Ana und ich in internationaler Kooperation einen Workshop “Rubbelkarten” gemacht. (Was für ein Gematsche!)
Schlaf du doch nochmal drüber und schaue es dir morgen an. Ich kann mir vorstellen, dass du dann mit anderem Blick draufschaust.
Ich finde es so auch gelungen wie es ist.
Du hast Recht @reisegern, man braucht nicht viel - ich dachte eher, falls @Bine1122 sich extra das Gerät dafür anschaffen möchte, dass sie vielleicht auf eine größere Farbauswahl hofft Aber Überraschungspaket ist eben auch noch ein bisschen Überraschung
Tja, Bielefeld… eigentlich wäre ich echt gern hingefahren, aber da es nun genau die Woche ist, wo wir drei gemeinsam Urlaub haben, hoffen wir immer noch darauf wegfahren zu können… falls es doch nichts wird, wer weiß, vielleicht geht es ja ganz spontan noch als Tagesgast? Ich wohn ja nur 1 Stunde entfernt… Die Kreativrunde hört sich echt nett an, ich würde glatt meinen ganzen Karm mitbringen
Bei Bielefeld muss ich dieses Jahr passen… aber ich würde gerne mal ein Mini-Kreativ-Meeting machen Mit 4-6 Leuten… Platz habe ich genug - mit viel Tageslicht.
@reisegern ich habs @reiselustig schon privat geschrieben, dass ich 6 Dosen eine große Menge finde, zumal die ja auch nicht so billig sind und, wie du sagst, ja auch ewig halten
@reiselustig das Gerät würde ja auch nur angeschafft, wenn ich das Puder gesehen hätte und dann entschlossen wäre
Mein gedanke war dahingehend auch eher, dass man dann ja schonmal die “Hälfte” hätte und nicht ganz bei Null anfinge
Ich achte eh drauf, dass ich Sachen eher aufbrauche, die ich hab oder das was ich hab so gut es geht nutze und was ich wirklich nicht weg bekomme selbst, dann eben weitergebe
Und da es ein Gewinnspiel ist: da hab ich eh nie Erwartungen, weils halt eine Überraschung ist und dann ist die Freude auch größer ohne Erwartungen! Ich bin allgemein eh dankbar, dass das überhaupt möglich gemacht wird ist ja nicht selbstverständlich