Ein Umschlag mit ungeschriebenen Postkarten wird von einem Teilnehmer (Host) über 5 weitere Personen zurück zum Host geschickt. Jeder dieser 5 Personen hat die Möglichkeit 5, bzw. 10 Karten auszutauschen.
Klingt gut: Wie kann ich mitmachen und was muss ich beachten?
Wer teilnehmen möchte, schreibt dies entweder hier in den Thread oder schickt mir eine Nachricht. Für alle Neuen gilt: Bitte schickt mir eure Adresse, damit ich diese an den Host weiterleiten kann.
Vor der Anmeldung bitte die Regeln lesen, erst anmelden, wenn ihr sicher seid, dass ihr euch an die Regeln halten könnt.
Regeln, die für alle Teilnehmer gelten!
- Erhalt und Versand bitte im Thread posten.
- Der Host hat auf alle Karten Post-Its mit Kurzbeschreibungen der Karten geklebt oder eine Liste aller eingelegten Karten beigelegt. Beim Kartentauschen klebt ihr den Post-It auf eure einlegende Karte und notiert eine Kurzbeschreibung, sowie euren Nicknamen. Bei einer beiliegenden Liste tragt ihr euch einfach in die Liste mit einer Kurzbeschreibung der Karte ein.
So kann der Host nachvollziehen, was getauscht wurde. - Damit die Karten nicht beschädigt werden, sorgt bitte für eine entsprechende Verpackung, die den Karten dennoch Platz gibt. Denkt daran: Der nächste Teilnehmer möchte die Karten nicht beschädigen!
- Bitte vor Absenden eines Umschlages bei der nächsten Person in der Liste anfragen, ob diese bereit ist, den Umschlag zu empfangen. Dies wird immer hier im Thread gemacht!
- Bitte tauscht fair! Eine hochwertige Karte entnehmen und dafür z.B. eine Kalender-, Ikea- oder Cactus-Karte einzutauschen ist nicht in Ordnung. Werbungskarten (kostenfreie Ad-Karten) gehören nur in den dafür vorgesehenen Umschlag. Solltet ihr euch nicht sicher sein, könnte ihr jederzeit beim Host nachfragen, ob ihr die Karte tauschen dürft.
- Wer wiederholt negativ auffällt, kann von den Umschlägen ausgeschlossen werden.
Regeln, die speziell für den Host gelten!
- Klebt auf die Postkarte ein Post-it mit Kurzbeschreibung der Karte und eurem Nick (Bsp: sine – Sonnenaufgang). Auf das Post-It einer entnommenen Karte kommt die Kurzbeschreibung einer zugefügten Karte, dieses Post-It auf die neue Karte. Alternativ könnt ihr eine Liste aller enthaltener Karten beilegen (oder einfach auf die Rückseite der ggf. beiliegenden Adressliste, weiter unten mehr dazu, drucken) Wichtig ist, dass nachvollziehbar ist, wer welche Karte entnommen und eingelegt hat.
- Damit die Karten nicht beschädigt werden, sorgt bitte für eine entsprechende Verpackung, die den Karten dennoch Platz gibt. Denkt daran: Der nächste Teilnehmer möchte die Karten nicht beschädigen!
- Der Host und alle Teilnehmer erhalten eine Adressliste per Direkt-Nachricht. Diese kann ausgedruckt und dem Umschlag beigelegt werden. Wichtig ist, dass erkennbar ist, um welchen Umschlag es sich handelt.
- Wer wiederholt negativ auffällt, kann von den Umschlägen ausgeschlossen werden.
Woher weiß ich, wie viele Karten ich tauschen darf?
Das hängt von der Art des Umschlages ab:
Standardumschläge enthalten 10 Karten, bis zu 5 dürfen getauscht werden.
Sonderumschläge enthalten 25 Karten, bis zu 10 dürfen getauscht werden.
Zudem gibt es Umschläge, die in keine der beiden Kategorien fallen, da der Host (also die 1. Person in der Liste) eine andere Regel bestimmt hat.
Um welche Umschlag-Art es sich handelt, steht immer bei dem jeweiligen Umschlag.
Der Umschlag ist verloren gegangen. Was nun?
Schade um die Karten! Der Sender muss nun einen neuen Umschlag erstellen und verschicken. Kommt auch dieser nicht an, muss der Nächste (der Empfänger sozusagen) einen neuen Umschlag an den Nächst-Folgenden schicken.
Umschlagtypen:
Standard-Umschlag
10 (neu(wertige)) unbeschriebene Karten; bis zu 5 dürfen getauscht werden
- Advertisment-Kartenbitte nur in den dafür vorgesehene Umschläge (AD-Tüte)
- gebrauchte, vergilbte, ältere Karten (also Karten denen man ihr Alter wirklich ansehen kann) nur in die dafür vorgesehene Umschläge (Hässliches Entlein)
Sonder-Umschlag
Diese enthalten 25 Karten, bis zu 10 Karten dürfen getauscht werden.
Hier gibt es folgende Untergruppen:
- Bunte Wundertüte:
- neu(wertige) Karten (bitte keine beschädigten, offensichtlich alten, vergilbten oder beschriebenen Karten)
- Der Umschlag darf bitte insgesamt nur 5 Harenberg, IKEA und Cactuskarten enthalten
- Bitte sorgt für eine bunte Mischung an Karten. Wenn Ihr viele Karten zu einem bestimmten Thema verschicken wollt (z.B. Ansichtskarten), eröffne ich euch gerne einen gesonderten Umschlag. Hier soll es aber eine breite Auswahl sein, damit für jeden was dabei ist.
- Advertisement-Umschlag
- Bitte darauf achten, dass diese Karten auch wirklich zum Versenden genutzt werden können (also keine Flyer, keine komplett bedruckte Rückseite)
- Auch hier gilt: Keine beschädigten, bereit genutzten / beschriebenen oder vergilbten Karten
- Große Mix-Tüte
- neu(wertige) Karten (getauscht werden dürfen nur Karten des gleichens Genre z.B. Ortsschilder gegen Ortsschilder, Maps gegen Maps, etc.)
- Used-Cards
- beschriebene Karten (Keine alten vergilben Karten, sondern nur erhaltene aus Postcrossing-Zeiten)
Host-Umschlag
Der Host entscheidet frei wie viele Karten im Umschlag enthalten sind und wie viele getauscht werden dürfen. Jede Anzahl ist hier möglich, muss aber bei Eintrag als Host festgelegt werden und nicht erst bei Versand des Umschlags.