Yes! That is why I took the card for the hike with me. One of my favourite places just 6km from my home has a similar look and feel to @dackelerna’s favourite home place. Thank you for noticing @RalfH!
Dackelerna got the ambassador badge for this article.
Mission erfüllt. Die Karte hat nicht nur Schloss Haigerloch gesehen
sondern auch den Ursprung des Donaubachs Damit sich die Ansichtskarten teuerer verkaufen lassen, nenne sie es in Donaueschingen sogar die Donauquelle.
Viele Grüße
Alexander
Selbst Nil, Amazonas und Rhein fangen als Bäche an!
Nur die Weser lässt sich von gestandenen Flüssen füttern (Wo Fulda umd Werra sich küssen…).
Tja, Breg und Brigach bring’n die Donau zutach
Der Rhein ist immerhin so wichtig, dass sich nahe seiner Quelle schon der erste Leuchtturm auf 2046m befindet. Ich warte noch auf den passenden Leuchtturmsammelpostcrossler.
Och, die würde hervorragend in meine Sammlung passen
Der Rhein hat selbst an einem Ort einen Leuchtturm, wo er gar nicht lang fließt: nämlich in Köln-Ehrenfeld. Und von dem gibt es auch eine Karte, die ich vor ewigen Zeiten auch an LeuKaSas verschickt habe.
Steht der nur so als Tourimagnet da oder hat hat der auch tatsächlich ne Funktion?
Verirren kann man sich ja auch in den Bergen, aber eher selten per Schiff
Der ist eher nur für Touristen gedacht
Gibt aber auch ein Original dazu weiter unten in den Niederlanden. Das stand früher an der Mündung.
aaah…okee, Schiff kommt noch nach (wenn es sich nicht auf dem Weg verirrt) - find ich gut, genau mein Humor
So, die Fotos sind gemacht, die Mail schreibe ich diese Woche noch. Die Wuppertaler Schwebebahn lässt grüßen.
Wir (@grizzabella, @Clari und meinereiner) haben unseren Karten ein Wiedersehen ermöglicht Damit sie in der Fremde nicht so alleine sind, konnten sie sich mal wiedersehen
Ach, da werden die drei sich aber gefreut und viel zu erzählen gehabt haben - tolle Idee
Ich habe meine E-Mail an die Redaktion vor ein paar Tagen losgeschickt, hier aber für alle meine Fotos:
Aus Nideggen (Kreis Düren)
und von einem Tagesauflug nach Bad Münstereifel (Kreis Euskirchen):
In Bad Münstereifel ist nach der Flut im letzten Jahr zwar schon einiges wiederhergestellt, aber es ist auch noch vieles zu tun, daher gibt es keine Stelle im Ort wo nicht gearbeitet wird.
Die Hand auf den unteren Bildern kommt mir bekannt vor
Eigentlich hättest Du die Karte noch vor der Alpenvereinshütte an der Nideggener Burg fotografieren können. Da wären wohl einige Leute überrascht, dass es so etwas so weit im Norden gibt, vor allem wenn man auf der Hütte die Höhenangabe von dreihundertnochwas Metern liest…
Stimmt, da habe gar nicht drüber nachgedacht…